Hallo, neues Jahr, neues Glück oder so ähnlich.... :-)
Mein Training ist nach einem kleinen Motivationstief von ca. 10 Tagen über die Feitertage überwunden. Um das Schwimmen in den Griff zu bekommen habe ich mich zu einem Schwimmkurs angemeldet. Mal gucken, ob einem hoffnungslosen Fall wie mir noch zu helfen ist ;-) Ansonsten gibt es beim Training nicht viel neues. Die Eckpfeiler meiner Wettkämpfe für dieses Jahr stehen jetzt fest.
Tour d'Energie (85km) Radrennen am 27.04.
Rennsteiglauf (43,5km) 17.05.
Münster Marathon 14.09.
Beim Münster Marathon peile ich die sub 3:30 an, die restlichen Wettkämpfe laufe ich ohne Zeitambitionen aus purer Lust an der Freude.
Samstag, 5. Januar 2008
Samstag, 1. Dezember 2007
Training - Zwischenbericht
Der Anfang des Wintertrainings ist gemacht. Bis jetzt schwanke ich zwischen 6-8 TE pro Woche, je nach Koordination mit anderen Terminen. Das Schwimmen läuft katastrophal, aber egal. So leicht gebe ich nicht auf. Muss mir diesbezüglich noch etwas einfallen lassen. Schließlich möchte ich in Zukunft den einen oder anderen Triathlon-Wettkampf in Angriff nehmen (nach 2008). Die Spinningkurse laufen gut. Versuche immer noch an ein gutes gebrauchtes und vor allem preiswertes Spinningrad zu kommen. Bin bisher aber noch nicht fündig geworden. Mal gucken was ich nach den Spinningkursen mache, die im Januar zu Ende sind. Im April möchte ich die Tour d'Energie mitfahren, jedoch ohne irgendwelche zeitliche Ambitionen, dass wäre nach einer halben Saison Radtraining verfrüht. Das Laufen funktioniert einwandfrei. Die langen Kanten am Wochenende machen in der Gruppe viel Spaß und werden dadurch auch nicht langweilig. Das Fahrtspiel mache ich zur Zeit mit einem Kumpel, der das Tempo vorgibt. Dies setzt gute Temporeize und ich merke wie ich quasi wöchentlich schneller werde :-). Des Weiteren streuen wir beim Fahrtspiel immer ein paar Lauf-ABC Übungen ein. Die Stärkung der Rumpfmuskulatur werde ich wohl vom Fitnessstudio nach Hause verlagern. Auf der Seite von triathlon-szene finden sich gute Übungen. Das Fitnessstudio ist mir einfach zu teuer dafür, dass ich es nur in den Wintermonaten nutze und außerdem macht es mir nicht wirklich Spaß. Die grobe Wettkampfplanung für 2008 steht auch schon, werde noch paar Mal drüber schlafen und diese dann hier bekanntgeben.
Mittwoch, 7. November 2007
Off-Season-Training
Eine gute Woche ist seit dem Marathon vergangen. Die Knochen fühlen sich gut an und ich fühle mich bereit für das Grundlagentraining im Winter/in der Off-Season. Nachdem ich seit März diesen Jahres das Fitnesstraining vernachlässigt habe, werde ich das jetzt mit 1 Trainingseinheit in der Woche wieder im Plan aufnehmen. Des Weiteren ist erstmal bis Ende Januar 2mal die Woche Spinning-Training angesagt. 1-2mal Schwimmen steht auch auf den Plan, damit ich endlich kraulen lernen und nächstes Jahr in einem Spaß-Triathlon starten kann. Jetzt fehlt noch das Laufen, dafür habe ich 3 Einheiten eingeplant. 1mal lang, 1mal schnell (Fahrtspiel), 1mal locker. Insgesamt bin ich denn bei 7-8 Einheiten, mal schaun ob es klappt.
Montag, 29. Oktober 2007
Frankfurt Marathon 2007
Es ist geschafft. Der Marathon ist vorbei. Meine Beine sind zwar noch nicht der Meinung, dass es geschafft ist aber das wird noch.
Bis auf ein kleines Motivationstief in der vorletzten Woche vor dem Marathon verlief alles planmäßig. Keine Verletzungen, keine besonderen Vorkommnisse.
1.Ziel: sub4
2.Ziel: 5:30er Schnitt
3.Ziel: konstant laufen
Alle drei Ziele haben sich erfüllt.
1-5: 27:06
6-10: 26:12
11-15: 26:21
16-20: 26:32
21-25: 26:45
26-30: 26:57
31-35: 27:21
36-40: 28:13
1.HM: 1:51:59
2.HM: 1:55:36
Was bleibt noch zu sagen?
Strecke -> top
Zuschauer -> ziemlich geil
Orga -> *daumenhoch*
Nächstes Jahr gibt es zwei Ziele zu erfüllen:
Marathon sub 3:30
10er sub 42:30
Bis auf ein kleines Motivationstief in der vorletzten Woche vor dem Marathon verlief alles planmäßig. Keine Verletzungen, keine besonderen Vorkommnisse.
1.Ziel: sub4
2.Ziel: 5:30er Schnitt
3.Ziel: konstant laufen
Alle drei Ziele haben sich erfüllt.
1-5: 27:06
6-10: 26:12
11-15: 26:21
16-20: 26:32
21-25: 26:45
26-30: 26:57
31-35: 27:21
36-40: 28:13
1.HM: 1:51:59
2.HM: 1:55:36
Was bleibt noch zu sagen?
Strecke -> top
Zuschauer -> ziemlich geil
Orga -> *daumenhoch*
Nächstes Jahr gibt es zwei Ziele zu erfüllen:
Marathon sub 3:30
10er sub 42:30
Sonntag, 7. Oktober 2007
Wettkampfvorbereitung FFM Marathon
Bevor ich hier meine Pläne für 2007/2008 kundtue, erstmal etwas zum nächsten Saisonziel - der Frankfurt Marathon.
Ort: Frankfurt
Wann: 28.10.07 9:00Uhr
Ziel: Um 12:59Uhr im Ziel sein.
Auf Grund meiner Unterdistanzzeiten (siehe nachfolgende Wettkampfvorbereitung - beides PB) sollte das eigentlich kein Problem sein, doch bin ich bei meinen ersten beiden Marathons frühzeitig eingegangen. Wahrscheinlich fehlen mir für die Distanz noch die "Lebenskilometer". Aus diesem Grund möchte ich meine Marathonzeit langsam und stetig verbessern.
1.Marathon - Sep 06 - 4:35 Die letzten FÜNFZEHN Kilometer waren schmerzhaft.
2.Marathon - Mar 07 - 4:13 Die letzten sieben Kilometer waren nicht so toll.
3.Marathon - Okt 07 - (sub 4 Keine Schmerzen, alles super) <- hoffentlich
Nachfolgend meine Wettkampfvorbereitung für FFM. Nur die Langen und Wettkämpfe.
12.08. 30km 3:02 Puls 138
19.08. 29,2km 2:52 Puls 138
26.08. 34,5km 3:42 Puls 135 (geiler Lauf)
02.09. 29km 3:00 Puls 135
08.09. 10er 43:25 - (sub 43 leider nicht geschafft)
16.09. 32,3km 2:56 - (zu schnell, Strecke war flach, falsches Tempogefühl)
24.09. 33,5km 3:13 - (zu schnell, Strecke war flach, falsches Tempogefühl)
30.09. 29km 2:55 Puls 134
03.10. HM 1:35:59 Puls 172 (geiler Lauf *freu*, sub 1:40 war angepeilt und gehofft auf sub1:39)
07.10. 27,4km 2:46 Puls 133 (Lauf war nicht gut, irgendwie keine Lust)
Nächste Woche noch ein 35er mit Endbeschleunigung und dann keine langen Läufe mehr.
Ort: Frankfurt
Wann: 28.10.07 9:00Uhr
Ziel: Um 12:59Uhr im Ziel sein.
Auf Grund meiner Unterdistanzzeiten (siehe nachfolgende Wettkampfvorbereitung - beides PB) sollte das eigentlich kein Problem sein, doch bin ich bei meinen ersten beiden Marathons frühzeitig eingegangen. Wahrscheinlich fehlen mir für die Distanz noch die "Lebenskilometer". Aus diesem Grund möchte ich meine Marathonzeit langsam und stetig verbessern.
1.Marathon - Sep 06 - 4:35 Die letzten FÜNFZEHN Kilometer waren schmerzhaft.
2.Marathon - Mar 07 - 4:13 Die letzten sieben Kilometer waren nicht so toll.
3.Marathon - Okt 07 - (sub 4 Keine Schmerzen, alles super) <- hoffentlich
Nachfolgend meine Wettkampfvorbereitung für FFM. Nur die Langen und Wettkämpfe.
12.08. 30km 3:02 Puls 138
19.08. 29,2km 2:52 Puls 138
26.08. 34,5km 3:42 Puls 135 (geiler Lauf)
02.09. 29km 3:00 Puls 135
08.09. 10er 43:25 - (sub 43 leider nicht geschafft)
16.09. 32,3km 2:56 - (zu schnell, Strecke war flach, falsches Tempogefühl)
24.09. 33,5km 3:13 - (zu schnell, Strecke war flach, falsches Tempogefühl)
30.09. 29km 2:55 Puls 134
03.10. HM 1:35:59 Puls 172 (geiler Lauf *freu*, sub 1:40 war angepeilt und gehofft auf sub1:39)
07.10. 27,4km 2:46 Puls 133 (Lauf war nicht gut, irgendwie keine Lust)
Nächste Woche noch ein 35er mit Endbeschleunigung und dann keine langen Läufe mehr.
Neuer Blog
Hallo,
dies ist der erste Eintrag in diesem Blog.
Ich möchte hier kurz ausführen, warum ich den Blog starte.
Mein liebstes Hobby ist seit Anfang letzten Jahres das Laufen. Hier möchte ich für mich und natürlich auch für alle die es interessiert, sporadisch meine läuferische Entwicklung, Gedanken zu diesem Thema und auch Wettkampfergebnisse posten. Ich führe seit Ende letzten Jahres zwar ein Lauftagebuch, dort werden aber nur die nackten Zahlen dargestellt. Warum fange ich ausgerechnet jetzt ein Blog an? Das Laufen bzw. der Ausdauersport ist mir sehr wichtig geworden, ohne dem würde mir inzwischen etwas fehlen. Es ist nicht nur eine Phase im Leben in der man sich vornimmt einen Marathon zu laufen und gut. Mit dieser Erkenntnis hat sich auch der Wunsch ergeben, die ganze Aktivität festzuhalten und zwar nicht nur in Form von Ergebnissen, sondern auch mit einem Blick hinter die Fassade.
Jetzt noch ein paar Fakten zu meiner Person.
Ich bin 29 Jahre, wohne in Göttingen und bin seit inzwischen 5 Jahren in festen Händen. Meine Brötchen verdiene ich in der Bank. Neben dem Ausdauersport interessiere ich mich noch fürs Reisen, Trekking und gute Filme. Später mehr...
Im nächsten Eintrag werde ich etwas zu meinem Wettkampfplanungen 2007/2008 schreiben.
P.S. Achja, mein Name ist Dennis :-)
dies ist der erste Eintrag in diesem Blog.
Ich möchte hier kurz ausführen, warum ich den Blog starte.
Mein liebstes Hobby ist seit Anfang letzten Jahres das Laufen. Hier möchte ich für mich und natürlich auch für alle die es interessiert, sporadisch meine läuferische Entwicklung, Gedanken zu diesem Thema und auch Wettkampfergebnisse posten. Ich führe seit Ende letzten Jahres zwar ein Lauftagebuch, dort werden aber nur die nackten Zahlen dargestellt. Warum fange ich ausgerechnet jetzt ein Blog an? Das Laufen bzw. der Ausdauersport ist mir sehr wichtig geworden, ohne dem würde mir inzwischen etwas fehlen. Es ist nicht nur eine Phase im Leben in der man sich vornimmt einen Marathon zu laufen und gut. Mit dieser Erkenntnis hat sich auch der Wunsch ergeben, die ganze Aktivität festzuhalten und zwar nicht nur in Form von Ergebnissen, sondern auch mit einem Blick hinter die Fassade.
Jetzt noch ein paar Fakten zu meiner Person.
Ich bin 29 Jahre, wohne in Göttingen und bin seit inzwischen 5 Jahren in festen Händen. Meine Brötchen verdiene ich in der Bank. Neben dem Ausdauersport interessiere ich mich noch fürs Reisen, Trekking und gute Filme. Später mehr...
Im nächsten Eintrag werde ich etwas zu meinem Wettkampfplanungen 2007/2008 schreiben.
P.S. Achja, mein Name ist Dennis :-)
Abonnieren
Posts (Atom)